Erstellen von Einführungsvideos für Mitarbeiter mit AI | 2024 Tutorial

notion image
Unternehmen mit einem soliden Einarbeitungsprozess verzeichnen einen beeindruckenden Anstieg von 82 % bei der Bindung neuer Mitarbeiter an das Unternehmen, was unterstreicht, wie wichtig es ist, es richtig zu machen. Der Beginn einer neuen Stelle kann für viele neue Mitarbeiter sowohl aufregend als auch nervenaufreibend sein. Es ist wichtig, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen und sie mit den Informationen und Ressourcen auszustatten, die sie benötigen, um vom ersten Tag an erfolgreich zu sein. Wie können Sie also ein Onboarding-Erlebnis schaffen, von dem sowohl Ihre Mitarbeiter als auch Ihr Unternehmen profitieren? Die Antwort liegt in zwei Worten: Onboarding-Videos. Die Beherrschung von Onboarding-Videos kann Ihr Unternehmen wirklich verändern, und wir sind hier, um Sie durch den Prozess zu führen. In diesem Blog stellen wir Ihnen die wichtigsten Tools und Erkenntnisse für die Erstellung effektiver und ansprechender Einführungsvideos zur Verfügung. Erfahren Sie, warum Videos ein wirkungsvolles Medium für die Begrüßung neuer Mitarbeiter sind, welche wichtigen Informationen sie enthalten sollten, und lernen Sie Beispiele von Unternehmen kennen, die in diesem Bereich hervorragende Arbeit geleistet haben. Außerdem stellen wir Ihnen Best Practices und Vorlagen vor, mit denen Sie überzeugende Videos erstellen können, die neuen Mitarbeitern das Gefühl geben, informiert und geschätzt zu sein und sofort loslegen zu können.

Was sind Videos zur Einarbeitung von Mitarbeitern?

Einfach ausgedrückt,Videos zur Einarbeitung von Mitarbeitern sind kurze, informative Videos, die neuen Mitarbeitern einen umfassenden Überblick über ihren neuen Arbeitsplatz geben sollen. Diese Videos behandeln wichtige Themen wie die Geschichte des Unternehmens, Arbeitsplatzrichtlinien, berufsspezifische Schulungen und die Vorstellung wichtiger Teammitglieder. Sie sind eine wertvolle Ressource, die es neuen Mitarbeitern ermöglicht, sich schnell in ihre Rolle einzufinden.

Die Bedeutung von Onboarding-Videos für Mitarbeiter mit AI

Der Einsatz von KI zur Erstellung dieser Videos bietet erhebliche Vorteile:
  • Hohe Effizienz (weniger Zeit und Aufwand): KI kann den Prozess der Videoerstellung rationalisieren und ermöglicht es Unternehmen, schnell hochwertige Inhalte zu produzieren. Diese Effizienz spart Zeit und reduziert den Aufwand für die Erstellung ansprechender Einführungsmaterialien.
  • Überall zugänglich: KI-generierte Videos können von jedem Gerät aus und zu jeder Zeit abgerufen werden, so dass Mitarbeiter an entfernten Standorten die gleichen Informationen erhalten wie die Mitarbeiter vor Ort.
  • Improves Engagement: Gut produzierte Videos steigern das Engagement und machen den Einarbeitungsprozess für neue Mitarbeiter angenehmer. Ansprechende Bilder und Geschichten halten das Interesse der Mitarbeiter wach und motivieren sie zum Lernen.
  • Informationelle Konsistenz sicherstellen: KI trägt dazu bei, die Konsistenz der Schulungen zu wahren, indem allen neuen Mitarbeitern dieselben Kerninformationen vermittelt werden, unabhängig davon, wer den Einführungsprozess durchführt. So wird sichergestellt, dass keine wichtigen Details übersehen werden.
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit dem leistungsstarken Tool Similarvideo Onboarding-Videos für Mitarbeiter mit KI erstellen können. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, zeigen Beispiele für hervorragende Onboarding-Videos und geben Einblicke in bewährte Verfahren. Am Ende dieses Artikels werden Sie genau wissen, wie Sie KI nutzen können, um Ihren Onboarding-Prozess zu verbessern.

Erstellen von Videos zur Einarbeitung von Mitarbeitern mit AI - Schritt-für-Schritt-Anleitung

Eines der effektivsten Tools für die Erstellung von Videos zur Einarbeitung von Mitarbeitern istÄhnliche Videos. Diese Plattform vereinfacht den Videoproduktionsprozess und bietet einzigartige Vorteile gegenüber herkömmlichen Methoden.
💡
Was können Sie mit Similarvideo tun?
Mit Similarvideo können Sie Onboarding-Videos schnell und effizient erstellen, bearbeiten und teilen. Die KI-gesteuerten Funktionen ermöglichen es den Nutzern, Text in ansprechende Videoinhalte umzuwandeln, sodass auch Personen ohne Erfahrung in der Videoproduktion Zugang dazu haben.
📌
Vorteile der Verwendung von Similarvideo
  • Benutzerfreundliches Interface: Die Plattform ist so konzipiert, dass sie einfach zu bedienen ist und es jedem ermöglicht, ohne große technische Kenntnisse Videos in professioneller Qualität zu erstellen.
  • Vielseitige Templates: Similarvideo bietet verschiedene Vorlagen für Onboarding-Videos, die Unternehmen dabei helfen, ein einheitliches Markenimage zu wahren.
  • Kostengünstig: Verglichen mit der Beauftragung professioneller Videofilmer ist Similarvideo eine budgetfreundliche Option für die Erstellung hochwertiger Inhalte.

Detaillierte Schritte zur Erstellung eines Videos zur Einarbeitung von Mitarbeitern

Schritt 1: Registrieren Sie sich bei Similarvideo
Beginnen wir mit der Anmeldung eines Kontos bei Die Website von Similarvideo.
Schritt 1: Inhalte hinzufügen
Jetzt ist es an der Zeit, den Inhalt für Ihr Video einzugeben. Sie können ganz einfach Text aus Ihrem umfangreichen Einführungsmaterial kopieren und einfügen oder neue Inhalte erstellen. Mit Similarvideo können Sie Ihre Informationen in Abschnitte gliedern, sodass sie leicht nachvollziehbar und verständlich sind.
notion image
Schritt 2: Wählen Sie eine Vorlage
Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie die verfügbaren Vorlagen durchsuchen. Wählen Sie eine aus, die am besten zum Thema Ihres Einführungsvideos passt. Similarvideo bietet eine Vielzahl von Vorlagen, die auf unterschiedliche Zwecke zugeschnitten sind, z. B. Begrüßungsvideos, Erklärungen zu Richtlinien und Präsentationen zur Unternehmenskultur.
notion image
Schritt 3: Passen Sie Ihre Vorlage an
Nachdem Sie eine Vorlage ausgewählt haben, können Sie sie an das Branding Ihrer Organisation anpassen. Dazu gehören das Hinzufügen Ihres Firmenlogos, das Ändern von Farben und die Anpassung von Schriftarten. Stellen Sie sicher, dass die visuellen Elemente mit der Identität Ihres Unternehmens übereinstimmen, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu schaffen.
notion image
Schritt 5: Anreicherung mit Medien
Um Ihr Video noch ansprechender zu gestalten, können Sie Bilder, Grafiken und Videos einbinden. Sie können Ihre Mediendateien hochladen oder aus der umfangreichen Bibliothek von Similarvideo auswählen. Das Hinzufügen von Bildmaterial hilft, Ihre Argumente zu veranschaulichen und das Interesse der Zuschauer aufrechtzuerhalten.
notion image
Schritt 6: Vorschau und Bearbeitung
Sobald Sie Ihre Inhalte und Medien platziert haben, sehen Sie sich Ihr Video in der Vorschau an, um zu sehen, wie es läuft. Mit den intuitiven Bearbeitungsfunktionen von Similarvideo können Sie problemlos Anpassungen vornehmen. Stellen Sie sicher, dass das Video klar und prägnant ist und Ihre Botschaft effektiv vermittelt.
Schritt 7: Veröffentlichen und weitergeben
Nachdem Sie Ihr Video fertiggestellt haben, ist es an der Zeit, es zu veröffentlichen. Similarvideo bietet Optionen zum Exportieren Ihres Videos in verschiedenen Formaten. Teilen Sie den Videolink mit neuen Mitarbeitern per E-Mail, im Intranet Ihres Unternehmens oder in Lernmanagementsystemen.
notion image

Zusätzliche Funktionen von Similarvideo

Neben der Erstellung von Onboarding-Videos bietet Similarvideo Funktionen wie Analysen zur Verfolgung der Zuschauerinteraktion, die Möglichkeit, Videos einfach zu aktualisieren, und Tools für die Zusammenarbeit von Teams.
  • AI Text-to-Speech: Mit dieser Funktion können Sie automatisch Sprachaufnahmen hinzufügen, die Ihre Videos dynamischer und professioneller machen.
  • Tools für die Zusammenarbeit: Teams können gemeinsam an Videoprojekten arbeiten und so Input und Feedback von Cloud Media erhalten.

Fünf Beispiele für beeindruckende Videos zur Einarbeitung von Mitarbeitern

Um Sie weiter zu inspirieren, finden Sie hier fünf beispielhafte Onboarding-Videos von renommierten Unternehmen, die unterschiedliche Ansätze für das Onboarding zeigen:
1.Google’s “An Intern’s First Week”
Video preview
Das Einführungsvideo von Google bietet einen umfassenden Überblick darüber, was neue Praktikanten in ihrer ersten Woche erwarten können. Mit Erfahrungsberichten von aktuellen Mitarbeitern hebt das Video die unterstützende Arbeitsumgebung und die Ressourcen hervor, die für neue Mitarbeiter zur Verfügung stehen. Dieser Ansatz gibt den Praktikanten das Gefühl, willkommen und vorbereitet zu sein.
2.Netflix: "Kultur: Freiheit und Verantwortung"
Video preview
Das Onboarding-Video von Netflix ist ein hervorragendes Beispiel für die Vermittlung der Unternehmenskultur. Es geht auf die Kernwerte des Unternehmens ein und betont das Konzept von "Freiheit und Verantwortung". Indem echte Mitarbeiter und ihre Erfahrungen gezeigt werden, hilft das Video neuen Mitarbeitern zu verstehen, was es bedeutet, bei Netflix zu arbeiten, und fördert das Gefühl der Zugehörigkeit vom ersten Tag an.
3.Amazon: Schulungsvideos
Video preview
Amazon hat eine Reihe von Schulungsvideos für neue Mitarbeiter entwickelt, die sowohl informativ als auch ansprechend sind. Diese Videos decken verschiedene Aspekte ihrer Aufgaben ab und sorgen für Konsistenz innerhalb des Unternehmens. Amazons Ansatz für das Onboarding zeigt, wie wichtig eine klare Kommunikation und die Verfügbarkeit von Ressourcen sind.
4.Canva: "Canva-Kultur"
Video preview
Das Onboarding-Video von Canva hebt die Unternehmenskultur hervor und legt den Schwerpunkt auf Kreativität und Zusammenarbeit. Durch Interviews mit Teammitgliedern und die Darstellung ihrer Arbeitsumgebung gibt das Video neuen Mitarbeitern einen Einblick in das, was Canva einzigartig macht. Dies trägt dazu bei, Begeisterung zu wecken und eine Übereinstimmung mit der Mission des Unternehmens herzustellen.
5.HubSpot: “Our Story”
Video preview
Das Onboarding-Video von HubSpot erzählt die Geschichte und die Grundwerte des Unternehmens und ist damit ein überzeugender Einstieg für neue Mitarbeiter. Indem HubSpot seine Geschichte erzählt, vermittelt das Unternehmen den neuen Mitarbeitern ein Gefühl von Zweck und Verbundenheit und unterstreicht die Bedeutung ihrer Rolle innerhalb des Unternehmens.

Schlussfolgerung

Die Erstellung von Einführungsvideos für Mitarbeiter mithilfe von KI kann die Einführungserfahrung erheblich verbessern. Durch den Einsatz von Tools wie Similarvideo können Unternehmen ansprechende und informative Inhalte produzieren, die neuen Mitarbeitern das Gefühl geben, wertgeschätzt und informiert zu sein. Die Vorteile des Einsatzes von KI in diesem Prozess - Effizienz, Zugänglichkeit, Engagement und Konsistenz - machen es zu einer klugen Investition für jedes Unternehmen.

Häufig gestellte Fragen zur Erstellung von Onboarding-Videos für Mitarbeiter mit KI

Wenn Sie weitere Fragen zur Erstellung von Onboarding-Videos für Mitarbeiter mit KI haben, werden in diesem Abschnitt einige häufig gestellte Fragen beantwortet:
1. wie sieht das ideale Video für die Einarbeitung von Mitarbeitern aus?
Ein ideales Video zur Einführung eines neuen Mitarbeiters ist ansprechend, prägnant und informativ. Es sollte die Unternehmenskultur, die Werte und wichtige berufsbezogene Informationen vermitteln und dabei einen freundlichen und einladenden Ton beibehalten, während es praktische Informationen über die Rolle und die Aufgaben des neuen Mitarbeiters liefert.
Kann ich mit KI-Tools ein Skript für ein Video zur Begrüßung neuer Mitarbeiter schreiben?
Ja, Sie können KI-Tools verwenden, um ein Skript für ein Video zur Begrüßung neuer Mitarbeiter zu erstellen. Geben Sie einfach die wichtigsten Punkte ein, die Sie abdecken möchten, und die KI kann Ihnen dabei helfen, ein strukturiertes Skript zu erstellen, das Ihre Botschaft effektiv wiedergibt.
3. was sollte ein Video zur Einarbeitung von Mitarbeitern enthalten?
Ein effektives Einführungsvideo sollte eine Einführung in die Unternehmenskultur, die Erwartungen an neue Mitarbeiter, die wichtigsten Unternehmensrichtlinien und einen Überblick über die angebotenen Produkte oder Dienstleistungen enthalten. Es sollte darauf abzielen, neue Mitarbeiter von Anfang an zu informieren und zu engagieren.